RUB-Web Support

Webseiten und Teaser duplizieren

Mithilfe dieser Funktion lassen sich Webseiten und Teaser in RUB-Web mit nur einem Klick bequem duplizieren.

Funktion wird noch ausgebaut

Das Duplizieren von Seiten und Teasern funktioniert im aktuellen Entwicklungsstadium noch nicht vollumfänglich und wird im Rahmen der kommenden Updates noch weiterentwickelt und verbessert. Gern könnt ihr diese Funktion aber bereits testen und uns auch schon Rückmeldungen geben an onlinekommunikation@ruhr-uni-bochum.de.

Wir halten euch über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden und erweitern die Anleitung und die Hinweise auf dieser Webseite sukzessive.

Nutzen & Anwendungsfälle

Die Möglichkeit zum Duplizieren ist sehr hilfreich für Webseiten, die regelmäßig nach dem gleichen Muster erstellt werden – dies spart Zeit und sichert einheitliches Layout. Anwendungsfälle können zum Beispiel wiederkehrende Veranstaltungen oder semesterweise Informationen sein.

Kurzanleitung

Diese Funktion ist für Vollredakteur*innen nutzbar.

Dezernat Hochschulkommunikation: Screenshot Duplizieren 1
Screenshot: Duplizieren von Webseiten
Zum Duplizieren klickt ihr im Inhaltsbereich in der Spalte „Optionen“ bei der betreffenden Seite oder beim betreffenden Teaser auf „Bearbeiten“ und dann auf „Duplizieren“.
Dezernat Hochschulkommunikation: duplizieren_2_999x666.png
Screenshot: Duplizieren von Webseiten
Alternativ klickt ihr im Menüband für Redakteur*innen auf die Schaltfläche „Duplizieren“.
/
 

Es wird nun automatisch sofort eine Seite als Duplikat angelegt mit den exakt identischen Angaben und der identischen Struktur der Ausgangsseite in Bezug auf Titel, Kategorien, berechtigte Einzelseitenredakteur*innen, Paragraphen und Paragrapheninhalte, Medien sowie referenzierte Inhalte und Teaserinformationen. Die duplizierte bzw. geklonte Seite wird automatisch im Status „Draft“ erstellt und ist also nicht veröffentlicht – unabhängig davon, ob die Ausgangsseite veröffentlicht war oder nicht.

Sämtliche Felder und Inhalte auf den duplizierten Seiten und Teasern können dann nach Belieben verändert, entfernt oder neu hinzugefügt werden. Alle Änderungen müssen stets gespeichert werden.

Titel und Teaser-Titel sofort ändern

Der Titel und der Teaser-Titel der duplizierten Seiten und Teaser müssen sofort geändert werden, damit es keine unerwünschten Dopplungen oder Verwechslungen mit den gleichnamigen Ausgangsseiten gibt. Eindeutige Titel sorgen auch für Klarheit im Backend.

Hinweise:

  • Wenn bereits auch eine englische Version der deutschen Ausgangsseite angelegt war, wird automatisch auch eine duplizierte Version mit identischen Angaben und identischer Struktur der englischen Version erstellt. Diese heißt im Titel zunächst „Clone of [Name der Ausgangsseite in der englischen Version]“.
  • Die duplizierte Seite befindet sich in der Inhaltsübersicht im Backend ganz oben. Alternativ könnt ihr den Filter „Aktualisiert“ in der Inhaltsübersicht nutzen, um die zuletzt erstellten und bearbeiteten Seiten ganz oben anzuzeigen.
Nach oben