Draft, Released, Published
Das Anlegen und Veröffentlichen von Inhalten (Seiten, Teaser, Kontakte) erfolgt in einem dreistufigen Prozess. Unveröffentlichte Seiten sind dabei stets gekennzeichnet. Außerdem sind Freigabeprozesse möglich.
Die folgenden Status können Inhalte in RUB-Web haben:
Der Inhalt (Seite, Teaser oder Kontakt) muss diese durchlaufen. Um in den gewünschten Status zu kommen, müsst ihr also teilweise zwischenspeichern.
Ein Beispiel: Der Statuswechsel vom erstmaligen Anlegen einer Seite bis zur Veröffentlichung erfolgt in einem dreistufigen Prozess und erlaubt außerdem, ausgewählte Seiten vor der Veröffentlichung den Kolleg*innen oder Vorgesetzten zur Voransicht vorzulegen:
Alle möglichen Statusübergänge:
Hinweise:
Für unveröffentlichte Seiten könnt ihr eine spezielle Vorschauseite erzeugen und den Link auch Personen ohne Backend-Zugang schicken, die die Seite dann anschauen können, bevor sie veröffentlicht wird. Das ermöglicht unserer Erfahrung nach schnellere Freigabeprozesse.
Im Bearbeitungsmodus einer Seite im Backend wählt ihr dazu in der rechten Seitenspalte unter „Temporary Unpublished Access“ aus, wie lange der Vorschau-Link gültig sein soll, drückt auf „Generate Token“ und anschließend auf „Kopieren“. Wir empfehlen hier, eine unbegrenzte Zeitspanne auszuwählen.